Wann sollte ich den Tank meines Luftentfeuchters leeren?

Wenn du einen Luftentfeuchter benutzt, weißt du sicher, dass der Wassertank regelmäßig geleert werden muss. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Gerade in feuchten Räumen wie dem Keller, Badezimmer oder auch in Wohnräumen bei hoher Luftfeuchtigkeit füllt sich der Tank schnell. Bleibt er zu lange voll, stoppt das Gerät automatisch die Entfeuchtung. Das kann nicht nur die Luftqualität verschlechtern, sondern auch den Luftentfeuchter belasten. Wenn das Wasser stehen bleibt, kann das außerdem zu unangenehmem Geruch oder sogar Schimmel führen. Die richtige Handhabung des Tanks ist deshalb entscheidend, damit dein Luftentfeuchter effektiv arbeitet und lange hält. In diesem Artikel erfährst du genau, wann und wie du den Tank deines Luftentfeuchters am besten leerst. Außerdem bekommst du Tipps, wie du Probleme vermeiden kannst. So nutzt du dein Gerät optimal und sorgst für ein besseres Raumklima.

Wann den Tank des Luftentfeuchters leeren?

Der richtige Zeitpunkt zum Leeren des Tanks bei deinem Luftentfeuchter hängt von mehreren Faktoren ab. Am wichtigsten ist der Füllstand. Fast alle modernen Geräte stoppen automatisch, wenn der Tank voll ist. Zusätzlich gibt es oft Warnsignale wie Blinklichter oder akustische Hinweise, die dich informieren. Aus Sicherheitsgründen solltest du den Tank auf keinen Fall überfüllen lassen. Stehendes Wasser kann Bakterien und Gerüche verursachen und die Technik schädigen. Generell ist es sinnvoll, den Tank regelmäßig zu kontrollieren, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit oder wenn der Entfeuchter lange läuft.

Situation Empfohlene Handlungszeit Tipps zum Leeren
Tank voll, Gerät stoppt Unmittelbar Tank vorsichtig entnehmen, Wasser draußen entsorgen, Tank reinigen wenn nötig
Signalleuchte oder Alarm Sofort nach Anzeige Warnung ernst nehmen und schnell handeln, sonst droht Stopp
Regelmäßige Kontrolle bei Dauerbetrieb Täglich oder alle paar Tage Besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit nachsehen, Tanks mit Deckel vor Verunreinigung schützen
Beim Wechsel des Aufstellungsorts Vor dem Transport Tank leeren, um Auslaufen zu verhindern

Fazit: Leere den Tank deines Luftentfeuchters immer, wenn er voll ist oder das Gerät ein Warnsignal gibt. Kontrolliere ihn regelmäßig bei längerem Gebrauch und achte darauf, dass kein Wasser stehen bleibt. So bleibt dein Gerät sauber, arbeitet effektiv und hat eine längere Lebensdauer.

Für wen ist das richtige Entleeren des Luftentfeuchter-Tanks besonders wichtig?

Privathaushalte

In Privathaushalten sorgt ein Luftentfeuchter dafür, dass die Raumluft angenehm trocken bleibt und Schäden durch Feuchtigkeit vermieden werden. Hier ist es wichtig, den Tank regelmäßig zu leeren, um den Betrieb nicht zu unterbrechen. Gerade in Bad, Keller oder schlecht gelüfteten Räumen füllt sich der Wasserbehälter schnell. Wer den Tank zu selten leert, riskiert, dass das Gerät stoppt und keine Luft mehr entfeuchten kann. Außerdem kann stehendes Wasser unangenehme Gerüche entwickeln und Schimmelbildung fördern. Für Familien oder Menschen, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, ist die richtige Pflege daher entscheidend.

Empfehlung
WENKO Raumentfeuchter Mod. Cube, Luftentfeuchter reduziert Schimmel & Gerüche, Auffangschale mit 1 kg Granulatblock nachfüllbar, fasst bis zu 1,6 l Feuchtigkeit, 16,5 x 15,7 x 16,5 cm, Weiß
WENKO Raumentfeuchter Mod. Cube, Luftentfeuchter reduziert Schimmel & Gerüche, Auffangschale mit 1 kg Granulatblock nachfüllbar, fasst bis zu 1,6 l Feuchtigkeit, 16,5 x 15,7 x 16,5 cm, Weiß

  • Schützt vor Schimmel: Der Entfeuchter entzieht Räumen mit einer Größe von bis zu 80 m³ überschüssige Feuchtigkeit und beugt so Kondenswasserbildung und schlechten Gerüchen vor
  • Stilvolles Design: Durch seine moderne Form- und Farbgebung ist der Luftentfeuchter neben seiner Funktion ein optisches Highlight, es sind verschiedene Farben und Größen erhältlich
  • Vielseitig: Stellen Sie den Feuchtigkeitskiller nach Belieben in Keller, Waschraum, Wohnraum, Schlafzimmer oder Wohnwagen auf
  • Funktioniert umweltfreundlich ohne Strom: Der Raumentfeuchter entzieht der Luft bis zu 3 Monate lang geräuschlos das Wasser durch den Calciumchlorid-Stein, der sich dabei langsam auflöst
  • Einfache Bedienung: Behalten Sie den Überblick dank Wasserstandanzeige und leeren Sie die Auffangschale einfach und sicher aus
12,49 €17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UHU Luftentfeuchter Nachfüll-Beutel 3x1000g
UHU Luftentfeuchter Nachfüll-Beutel 3x1000g

  • Leistungsstarker Nachfüllbeutel für Luftentfeuchter
  • Optimale Feuchtigkeitsaufnahme
  • Sauber, sicher und hygienisch ohne Energieverbrauch
  • Für alle handelsüblichen Luftentfeuchter geeignet
  • Ideal für Wochenendhäuser, Badezimmer, Keller, etc.
15,49 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Onbest großes Luftentfeuchter Set-4x Entfeuchter mit 8x 400g Nachfüllbeutel Granulat–Gegen Feuchtigkeit, Schimmel&schlechte Gerüche–Raumentfeuchter ohne Strom-Luftentfeuchter Raumentfeuchter, Grau
Onbest großes Luftentfeuchter Set-4x Entfeuchter mit 8x 400g Nachfüllbeutel Granulat–Gegen Feuchtigkeit, Schimmel&schlechte Gerüche–Raumentfeuchter ohne Strom-Luftentfeuchter Raumentfeuchter, Grau

  • GROßES SET – Sie erhalten 4x das Entfeuchtungsgerät + 8x die Nachfüll-Beutel mit je 400g Entfeuchtungsgranulat – Mit dem Nachfüllpack haben Sie immer passenden Ersatz zur Hand, Feuchtigkeitsabsorber
  • HOCH EFFEKTIV – Der Innenraum Wohnungsentfeuchter entzieht dem Raum überschüssige Feuchtigkeit und bekämpft Kondenswasser am Fenster, Nässe, Schimmel und schlechte Gerüche
  • VIELSEITIG – Stellen Sie den Luftraumentfeuchter Trockner klein nach Belieben im ganzen Haus/Wohnung auf. Perfekt für Keller, Ga-rage, Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Schrank, Auto, Wohnwagen
  • SCHÖNES DESIGN – Das kompakte Entfeuchtungsgerät ist durch die Farbe Grau ein stilvolles Highlight. Die premium Raumluftentfeuchter sind für Räume bis zu 25 m2 geeignet
  • NACHHALTIG – Ganz ohne Strom entzieht der Feuchtigkeitsentferner der Luft Wasser. Wenn sich der Beutel aufgelöst hat, tauschen Sie ihn gegen eine Nachfüllpackung aus
15,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gewerbliche Anwender

In gewerblichen Umgebungen, etwa in Lagerräumen, Werkstätten oder Büros, stellen Luftentfeuchter oft einen wichtigen Beitrag zum Werterhalt von Materialien und Maschinen dar. Hier entstehen häufig große Wassermengen im Tank. Die Entleerung sollte deshalb besonders regelmäßig und sorgfältig erfolgen. In manchen Fällen lohnt es sich, Geräte mit automatischer Kondensatabfuhr einzusetzen, um die tägliche Tankentleerung zu vermeiden. Für Handwerksbetriebe oder Einzelhändler ist es wichtig, dass der Entfeuchter durchgehend läuft, damit keine Schäden oder Qualitätsverluste entstehen.

Menschen in feuchten Regionen

Wer in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit lebt, kennt das Problem: Der Tank füllt sich oft schon innerhalb weniger Stunden. In tropischen oder küstennahen Gebieten ist eine besonders sorgfältige und häufige Entleerung unverzichtbar. Wird die Wasseraufnahme nicht regelmäßig kontrolliert, kann das Gerät zügig seine Funktion verlieren. Feuchtigkeit kann sich dann in den Wohn- oder Arbeitsräumen ausbreiten und für lange Zeit Probleme verursachen. Deshalb ist hier besonders Disziplin bei der Tankpflege gefragt, um das Raumklima und die Gesundheit der Bewohner zu schützen.

Wann und wie solltest du den Tank deines Luftentfeuchters entleeren?

Ist der Tank voll oder gibt es eine Warnanzeige?

Der einfachste Anhaltspunkt für die Entleerung ist der Füllstand des Tanks. Wenn das Gerät stoppt oder eine Warnleuchte aufleuchtet, solltest du den Tank sofort entleeren. Ignoriere diese Signale nicht, sonst kann der Luftentfeuchter nicht mehr arbeiten.

Wie häufig läuft der Luftentfeuchter bei dir?

Je länger und intensiver dein Gerät läuft, desto öfter solltest du den Tank kontrollieren. Gerade bei hoher Luftfeuchtigkeit füllt er sich schnell. Auch wenn keine Warnung erscheint, ist regelmäßiges Überprüfen sinnvoll.

Wie kannst du den Tank sicher entleeren?

Beim Entleeren setze den Luftentfeuchter idealerweise außer Betrieb. Nimm den Tank vorsichtig heraus, um kein Wasser zu verschütten. Gieße das Wasser in ein Waschbecken oder den Abfluss. Reinige den Tank gelegentlich mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Gerüche zu vermeiden. Achte darauf, dass der Tank richtig eingesetzt ist, bevor du das Gerät wieder einschaltest.

Typische Alltagssituationen zum Entleeren des Tanks

Hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer

In warmen Monaten steigt oft die Luftfeuchtigkeit drastisch an, besonders bei schwüler Witterung oder nach Regen. Wenn die Feuchtigkeit in deiner Wohnung oder im Haus ansteigt, läuft der Luftentfeuchter intensiver und sammelt schnell Wasser im Tank. Gerade in Räumen ohne ausreichende Belüftung kann sich der Wasserbehälter innerhalb weniger Stunden füllen. Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, solltest du den Tank hier öfter leeren – auch wenn noch keine Warnsignale erscheinen. Das verhindert, dass der Luftentfeuchter abschaltet und die Luftfeuchtigkeit unkontrolliert bleibt.

Empfehlung
Luftentfeuchter 1200ML,Heelay® Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter Energiesparend,Tragbar,Ultra Leise,Auto Abschaltung,7 Farbiges Licht,Raumentfeuchter Dehumidifier für Schlafzimmer,Bad,Home
Luftentfeuchter 1200ML,Heelay® Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter Energiesparend,Tragbar,Ultra Leise,Auto Abschaltung,7 Farbiges Licht,Raumentfeuchter Dehumidifier für Schlafzimmer,Bad,Home

  • 【Sorgenfreies Einkaufen】Bitte kaufen Sie mit Vertrauen, wir sind für jeden von uns verkauften Luftentfeuchter Elektrisch verantwortlich. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie uns kontaktieren und wir garantieren, das Problem für Sie zu 100% zu lösen!
  • 【Mögliche Ursachen für kein Wasser/wenig Wasser im Luftentfeuchter Wassertank】①.Luftfeuchtigkeit ≤ 40 %–50 %,②.Temperatur ≤ 5 °C,③.Raum > 20 m² ,④.Arbeitszeit < 48 Stunden ⑤.Verwendung bei geöffneten Fenstern,⑥.Der hintere Lufteinlass befindet sich nahe der Wand
  • 【2025 Verbesserte leistungsstarke Luftentfeuchter】 Haben Sie immer noch Probleme mit feuchten Räumen, nassen Schränken und Böden? In einem geschlossenen Raum kann ein Luftentfeuchter Energiesparend die Luftfeuchtigkeit wirksam senken und für eine angenehme und angenehme Umgebung sorgen.Perfekt für Räume von Weniger als 15㎡.
  • 【Automatische Abschaltung und bunte Nachtlichter】 Der visualisierte Wassertank mit 40 OZ (1200 ml) lässt sich leicht herausnehmen. Dieser Mini-Luftentfeuchter schaltet sich automatisch ab, wenn der Wassertank voll ist, und das rote Licht blinkt zur Erinnerung. Keine Sorge vor Wasserüberlauf. 7 bunte Lichter sorgen für das nötige Licht beim nächtlichen Aufstehen. (Hinweis: Farben können dauerhaft ein- und ausgeschaltet sein).
  • 【Tragbarer Luftentfeuchter für jede Ecke】Kompakte Größe und tragbares Griffdesign machen diesen Luftentfeuchter Leise für den flexibel, wo immer Sie wollen. Perfekt für kleine Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Küche,Wohnmobil, kleiner Wohnwagen,Schrank, Kommode,Wand und Fenster.
  • 【Leicht zu reinigen und langlebiger】Luftentfeuchter Elektrisch mit dem abnehmbaren und waschbaren Filter, einfach zu reinigen und viele Male zu verwenden für eine einfache Wartung. Viel langlebiger als andere.Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Probleme mit diesem Raumentfeuchter haben.
47,49 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UHU Luftentfeuchter Nachfüll-Beutel 3x1000g
UHU Luftentfeuchter Nachfüll-Beutel 3x1000g

  • Leistungsstarker Nachfüllbeutel für Luftentfeuchter
  • Optimale Feuchtigkeitsaufnahme
  • Sauber, sicher und hygienisch ohne Energieverbrauch
  • Für alle handelsüblichen Luftentfeuchter geeignet
  • Ideal für Wochenendhäuser, Badezimmer, Keller, etc.
15,49 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Idelia® 10x Luftentfeuchter Granulat 400g (Sparvorteils 10er Set Luftentfeuchter Nachfüllpack's) I Entfeuchter Nachfüllpack (Schimmel- und Geruchsschutz)
Idelia® 10x Luftentfeuchter Granulat 400g (Sparvorteils 10er Set Luftentfeuchter Nachfüllpack's) I Entfeuchter Nachfüllpack (Schimmel- und Geruchsschutz)

  • EFFEKTIV BEI LEICHTER FEUCHTIGIKEIT: Dieser Raum Entfeuchter von Idelia ist ein echter Feuchtigkeitskiller und optimal bei bei Problemen mit Kondenswasser, Muffige Gerüchen & kleinen Schimmelflecken.
  • SORGT FÜR EIN ANGENEHMES RAUMKLIMA: Egal ob im Schlafzimmer, Bad, Keller oder Wohnwagen. Dieser Entfeuchter Wohnung / Raumentfeuchter ohne Strom sorgt für optimales Raumklima.
  • IDEAL FÜR FEUCHTIGKEITSREDUZIERUNG: Luftfeuchtigkeit im Zimmer senken (Entfeuchtung) beim Duschen, Kochen oder Wäsche trocknen ist wichtig. Mit unserem Luftentfeuchter (Dehumidifier) wird dies optimal gewährleistet.
  • GEEIGNET FÜR RÄUME BIS 40m²: Ein Luftentfeuchter Raumentfeuchter reicht für ca. 10m² und kann beliebig erweitert werden. 4x aufgestelle Luftentfeuchter reichen für Räume bis 40m².
  • SPARVORTEILS 10er SET: Im Paket enthalten sind 8x Luftentfeuchter Nachfüllpack's. Das perfekte Set zur Raum Entfeuchtung / Luft Entfeuchtung.
17,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Feuchtigkeit im Keller

Keller sind häufig anfällig für Feuchtigkeit. Undichte Stellen oder Erdfeuchte sorgen dafür, dass sich Kondenswasser bildet. Ein Luftentfeuchter gehört hier oft zur Grundausstattung. Weil in Kellerräumen der Wasserbehälter schnell voll sein kann, ist das regelmäßige Entleeren besonders wichtig. Bleibt das Wasser zu lange stehen, können Gerüche entstehen und Schimmelbildung gefördert werden. Außerdem kann ein Überlaufen zu Schäden am Gerät führen. Daher solltest du speziell im Keller häufiger als in anderen Wohnräumen den Tank kontrollieren.

Während der Heizperiode

Die Heizperiode im Herbst und Winter verändert das Raumklima. Warme, trockene Luft von Heizungen kann für unangenehme Trockenheit sorgen, während in unzureichend belüfteten Räumen die Feuchtigkeit aus der Luft trotzdem Kondenswasser bildet. Luftentfeuchter können die Balance verbessern und helfen, Schimmel vorzubeugen. In dieser Zeit sammelt sich oft mehr Kondenswasser, da Temperaturunterschiede die Feuchtigkeit an Fenster oder Wänden verursachen. Deshalb solltest du den Tank regelmäßig überprüfen und rechtzeitig entleeren, damit das Gerät optimal arbeitet und die Räume trocken bleiben.

Häufig gestellte Fragen zum Entleeren des Luftentfeuchter-Tanks

Wie oft sollte ich den Tank meines Luftentfeuchters leeren?

Das hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Laufzeit des Geräts ab. Bei hoher Feuchtigkeit kann es nötig sein, den Tank täglich zu leeren. Achte auf Warnsignale und kontrolliere den Füllstand regelmäßig, um den optimalen Betrieb sicherzustellen.

Was passiert, wenn der Tank voll ist und ich ihn nicht sofort leere?

Die meisten Luftentfeuchter stoppen automatisch, sobald der Tank voll ist. Lässt du das Wasser über einen längeren Zeitraum stehen, kann es zu unangenehmen Gerüchen und eventuell Schimmelbildung kommen. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Gerät Schaden nimmt oder nicht mehr richtig arbeitet.

Kann ich das Wasser aus dem Tank für andere Zwecke verwenden?

Das Wasser im Tank ist Kondenswasser und enthält Staub oder eventuell kleine Partikel aus der Luft. Es ist deshalb nicht zum Trinken geeignet. Für Pflanzen oder zum Putzen kannst du es in manchen Fällen verwenden, solltest aber sicherstellen, dass es nicht verunreinigt ist.

Empfehlung
Luftentfeuchter 1200ML,Heelay® Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter Energiesparend,Tragbar,Ultra Leise,Auto Abschaltung,7 Farbiges Licht,Raumentfeuchter Dehumidifier für Schlafzimmer,Bad,Home
Luftentfeuchter 1200ML,Heelay® Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter Energiesparend,Tragbar,Ultra Leise,Auto Abschaltung,7 Farbiges Licht,Raumentfeuchter Dehumidifier für Schlafzimmer,Bad,Home

  • 【Sorgenfreies Einkaufen】Bitte kaufen Sie mit Vertrauen, wir sind für jeden von uns verkauften Luftentfeuchter Elektrisch verantwortlich. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie uns kontaktieren und wir garantieren, das Problem für Sie zu 100% zu lösen!
  • 【Mögliche Ursachen für kein Wasser/wenig Wasser im Luftentfeuchter Wassertank】①.Luftfeuchtigkeit ≤ 40 %–50 %,②.Temperatur ≤ 5 °C,③.Raum > 20 m² ,④.Arbeitszeit < 48 Stunden ⑤.Verwendung bei geöffneten Fenstern,⑥.Der hintere Lufteinlass befindet sich nahe der Wand
  • 【2025 Verbesserte leistungsstarke Luftentfeuchter】 Haben Sie immer noch Probleme mit feuchten Räumen, nassen Schränken und Böden? In einem geschlossenen Raum kann ein Luftentfeuchter Energiesparend die Luftfeuchtigkeit wirksam senken und für eine angenehme und angenehme Umgebung sorgen.Perfekt für Räume von Weniger als 15㎡.
  • 【Automatische Abschaltung und bunte Nachtlichter】 Der visualisierte Wassertank mit 40 OZ (1200 ml) lässt sich leicht herausnehmen. Dieser Mini-Luftentfeuchter schaltet sich automatisch ab, wenn der Wassertank voll ist, und das rote Licht blinkt zur Erinnerung. Keine Sorge vor Wasserüberlauf. 7 bunte Lichter sorgen für das nötige Licht beim nächtlichen Aufstehen. (Hinweis: Farben können dauerhaft ein- und ausgeschaltet sein).
  • 【Tragbarer Luftentfeuchter für jede Ecke】Kompakte Größe und tragbares Griffdesign machen diesen Luftentfeuchter Leise für den flexibel, wo immer Sie wollen. Perfekt für kleine Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Küche,Wohnmobil, kleiner Wohnwagen,Schrank, Kommode,Wand und Fenster.
  • 【Leicht zu reinigen und langlebiger】Luftentfeuchter Elektrisch mit dem abnehmbaren und waschbaren Filter, einfach zu reinigen und viele Male zu verwenden für eine einfache Wartung. Viel langlebiger als andere.Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Probleme mit diesem Raumentfeuchter haben.
47,49 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UHU Luftentfeuchter Original + Nachfüll-Beutel 450g
UHU Luftentfeuchter Original + Nachfüll-Beutel 450g

  • Bekämpft effektiv zu hohe Luftfeuchtigkeit
  • Schnelle und sichere Wirkung dank eingebauten Sicherheits-Clips und Füllstands-Indikator
  • Sauber und einfach zu Benutzen
  • Geeignet für alle handelsüblichen Nachfülleinheiten
  • Ideal für Wohnräume, Badezimmer, Keller, etc.
8,49 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Luftentfeuchter, 30L/24h, Raumgröße ca. 180m³(80m²), Intelligenter Entfeuchtermodus, 24H Timer, Wassertank 3L, MDDP-30DEN7
Comfee Luftentfeuchter, 30L/24h, Raumgröße ca. 180m³(80m²), Intelligenter Entfeuchtermodus, 24H Timer, Wassertank 3L, MDDP-30DEN7

  • 【Effiziente Entfeuchtung】Entfeuchtungsleistung max.30 Liter/24h. Geeignet für Räume bis ca. 180m³(80m²). Die comfee Luftentfeuchter vermeiden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder muffigen Gerüchen.Besonders in Badezimmern, Kellern, Waschküchen, Küchen und schlecht gelüfteten Räumen lohnt sich der Einsatz
  • 【Einfache Bedienung】Über das LED Display können Sie Soll-Luftfeuchtigkeit (35-85%), Timer und Modi einstellen. Mit der Anzeige bleibt die Raumluftfeuchtigkeit stets im Blick. Der herausnehmbare Wassertank mit Wasserstandsanzeige Behälter hat 3 Liter Fassungsvermögen. Ist er voll, erfolgt ein Signalton und das System schaltet sich ab. Ein Anschluss für einen zusätzlich erwerbbaren Schlauch , über den das Wasser abläuft, ist vorhanden
  • 【Laufräder】Besonders transportabel dank vier flexiblen Laufrädern, die ein leichtes Bewegen ermöglichen, ohne dass das Gerät angehoben werden muss. Die Rollen können je nach Wunsch leicht angebracht oder entfernt werden
  • 【Sicherheit】Mit Frost- und Überlaufschutz-Automatik. Der Frostschutz verhindert das Vereisen der Kühl-Lamellen. Das Gerät schaltet in einen Defrost-Modus und verhindert somit Beschädigungen durch Kälte
  • 【R290 Kältemittel】R290 ist ein natürliches, freonfreies, umweltfreundliches und kohlenstoffarmes Kältemittel, das die Ozonschicht schont und neue Erfahrungen im Hinblick auf nachhaltiges Leben vermittelt WEEE-Nr.: DE55703080
  • HINWEIS- Das Gerät hat im Dauerbetrieb eine Lautstärke von ca. 58 dB(A). Dies entspricht der Lautstärke eines normalen Gesprächs, Rasenmäher in 10m Entfernung oder eines Radios/TV bei Zimmerlautstärke. Das Gerät wie auch der Filter ist in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Nach dem Gebrauch müssen die feuchten Stellen durch den Entfeuchtungsprozess abtrocknen bevor das Gerät eingelagert wird).
186,90 €202,28 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie reinige ich den Tank am besten?

Entferne den Tank regelmäßig, spüle ihn mit klarem Wasser aus und lasse ihn gut trocknen. Bei Bedarf kannst du milde Seife verwenden, vermeide aggressive Reinigungsmittel, um das Material nicht zu beschädigen. So verhinderst du Gerüche und Ablagerungen.

Was muss ich beim Wiedereinsetzen des Tanks beachten?

Setze den Tank vorsichtig und vollständig wieder in das Gerät ein, damit er sicher sitzt. Ein nicht richtig eingesetzter Tank kann dazu führen, dass das Gerät nicht startet oder Wasser austritt. Kontrolliere, ob der Deckel oder Verschluss richtig verschlossen ist.

Checkliste: Dinge, die du vor dem Entleeren des Tanks beachten solltest

  • Gerät ausschalten: Schalte den Luftentfeuchter aus, bevor du den Tank herausnimmst. So vermeidest du Wasserschäden und schützt die Elektronik.
  • Tank vorsichtig entnehmen: Nimm den Wassertank langsam und stabil heraus, damit kein Wasser verschüttet wird.
  • Wasser richtig entsorgen: Leere das Kondenswasser in ein Waschbecken, eine Toilette oder einen Abfluss – niemals in Lebensmittelbehälter.
  • Tank auf Risse prüfen: Kontrolliere den Tank auf Beschädigungen oder Risse. Defekte Teile sollten ausgetauscht werden, um Wasseraustritt zu verhindern.
  • Tank regelmäßig reinigen: Spüle den Tank gelegentlich mit klarem Wasser aus, um Kalk, Schmutz oder Keime zu entfernen und Gerüche zu vermeiden.
  • Tank nach Reinigung trocknen lassen: Lass den Tank gut trocknen, bevor du ihn wieder einsetzt, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Tank korrekt einsetzen: Setze den Tank sauber und vollständig in das Gerät ein, damit der Luftentfeuchter einwandfrei funktioniert.
  • Auf Dichtungen achten: Überprüfe, ob Dichtungen am Tank intakt sind, da sie ein Austreten von Wasser verhindern.

Pflege- und Wartungstipps für den Luftentfeuchter-Tank

Regelmäßig den Tank leeren

Leere den Wassertank immer rechtzeitig, spätestens wenn er voll ist oder das Gerät Alarm gibt. So verhinderst du, dass stehendes Wasser Gerüche bildet oder Bakterien wachsen und der Entfeuchter weiterhin effektiv arbeitet.

Tank sauber halten

Reinige den Tank regelmäßig mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verschmutzungen zu entfernen. Vermeide scharfe Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten und setze lieber auf milde Seifenlösungen.

Tank gut trocknen lassen

Lasse den Tank nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor du ihn wieder einsetzt. Feuchtigkeit im Inneren fördert Schimmelbildung, die du so einfach vermeiden kannst.

Dichtungen kontrollieren

Überprüfe die Gummidichtungen am Tank auf Risse oder Verschleiß. Defekte Dichtungen können Wasser undicht werden lassen, was zu Schäden am Gerät führen kann.

Vorsichtiges Handling

Gehe beim Herausnehmen und Wiedereinsetzen des Tanks behutsam vor, um Brüche oder Absplitterungen zu vermeiden. Ein unachtsamer Umgang kann die Lebensdauer des Tanks verkürzen.

Bei längerer Nichtnutzung Tank entleeren

Wenn du den Luftentfeuchter länger nicht verwendest, solltest du den Wassertank vollständig entleeren und reinigen. So verhinderst du, dass sich Schimmel oder unangenehme Gerüche bilden.