Wie erkenne ich, ob mein Luftentfeuchter richtig funktioniert?

Wenn du einen Luftentfeuchter benutzt, kennst du sicher das Gefühl, dich zu fragen, ob das Gerät wirklich richtig arbeitet. Vielleicht siehst du, dass der Wassertank sich langsam füllt, bist dir aber nicht sicher, ob die Luftfeuchtigkeit effektiv gesenkt wird. Oder du bemerkst Kondensation an den Fensterrahmen, obwohl der Entfeuchter läuft. Solche Situationen sind häufig, und sie bringen viele Nutzer ins Grübeln: Funktioniert der Luftentfeuchter so, wie er soll? Liegt ein Defekt vor oder ist das Gerät einfach nur nicht ausreichend für den Raum? Die Bedeutung einer einwandfreien Funktion ist groß. Denn ein richtig arbeitender Luftentfeuchter sorgt nicht nur für angenehmes Raumklima. Er verhindert auch Schäden durch Feuchtigkeit, wie Schimmelbildung oder muffigen Geruch. Genau dabei hilft dir dieser Artikel. Du lernst einfache und praktische Methoden kennen, um zu prüfen, ob dein Luftentfeuchter richtig funktioniert. So kannst du sicherstellen, dass dein Raum trocken bleibt und dein Gerät optimal arbeitet.

Wie du prüfst, ob dein Luftentfeuchter richtig funktioniert

Um sicherzugehen, dass dein Luftentfeuchter richtig arbeitet, solltest du verschiedene Messwerte und Beobachtungen beachten. Die wichtigsten Faktoren sind die Luftfeuchtigkeit im Raum, wie viel Wasser im Gerät gesammelt wird, eventuelle Geräusche und Gerüche sowie der Stromverbrauch. Diese Hinweise geben Auskunft darüber, ob das Gerät seine Aufgabe erfüllt oder ob es Probleme gibt, die du beheben solltest.

Prüfpunkt Ursache bei Problemen Konkrete Lösungstipps
Luftfeuchtigkeitswerte
Feuchtigkeit bleibt hoch trotz Betrieb Raumgröße prüfen und mit Herstellervorgaben vergleichen. Gerät ggf. gegen leistungsstärkeres Modell tauschen oder Türen und Fenster schließen.
Wasserauffangverhalten
Kein oder sehr wenig Wasser im Tank Prüfe, ob Luftentfeuchter richtig eingeschaltet ist oder verstopfte Luftfilter reinigen. Raumtemperatur sollte idealerweise 15–30 °C betragen.
Geräusche
Ungewöhnliche oder laute Geräusche Gerät ausschalten und Kabel prüfen. Filter und Lüfter reinigen. Bei anhaltendem Problem fachmännischen Service kontaktieren.
Geruch
Muffiger oder unangenehmer Geruch aus dem Gerät Wassertank regelmäßig leeren und reinigen. Filter wechseln, falls möglich. Gerät an gut belüfteten Ort stellen.
Stromverbrauch
Deutlich höherer Verbrauch als üblich Filter reinigen, Geräteinstellungen überprüfen. Bei konstant hohem Verbrauch kontrollieren, ob das Gerät korrekt arbeitet oder defekt ist.

Zusammenfassung: Beobachte regelmäßig die Luftfeuchtigkeit und den Wasserstand im Tank. Achte auf ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche und überprüfe den Stromverbrauch. Mit diesen einfachen Prüfungen kannst du schnell erkennen, ob dein Luftentfeuchter richtig funktioniert oder ob Handlungsbedarf besteht.

Für wen ist die Funktionsprüfung des Luftentfeuchters besonders wichtig?

Mieter

Wenn du zur Miete wohnst, kann Feuchtigkeit schnell zum Problem werden. Oft sind ältere Häuser oder Wohnungen schlechter isoliert, was zu Kondensation und Schimmel führt. Ein funktionierender Luftentfeuchter hilft, die Feuchtigkeit unter Kontrolle zu halten. Deshalb solltest du regelmäßig überprüfen, ob dein Gerät richtig arbeitet. So vermeidest du Schäden an der Bausubstanz und Streit mit dem Vermieter.

Empfehlung
UHU Luftentfeuchter Original + Nachfüll-Beutel 450g
UHU Luftentfeuchter Original + Nachfüll-Beutel 450g

  • Bekämpft effektiv zu hohe Luftfeuchtigkeit
  • Schnelle und sichere Wirkung dank eingebauten Sicherheits-Clips und Füllstands-Indikator
  • Sauber und einfach zu Benutzen
  • Geeignet für alle handelsüblichen Nachfülleinheiten
  • Ideal für Wohnräume, Badezimmer, Keller, etc.
8,49 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Luftentfeuchter 10L/24h,Raumgröße ca.40m³(16m²),LED Display,Gegen Feuchtigkeit,Schimme,MDDN-10DEN7,R290,Automatische Entfeuchtung
Comfee Luftentfeuchter 10L/24h,Raumgröße ca.40m³(16m²),LED Display,Gegen Feuchtigkeit,Schimme,MDDN-10DEN7,R290,Automatische Entfeuchtung

  • 10 Liter / 24 Stunden, Slim Design, 2, 1L abnehmbarer Wassertank, Tragegriff, LED Display, Feuchtigkeitskontrolle
  • WEEE-Nr.: DE55703080
89,00 €169,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Luftentfeuchter 1200ML,Heelay® Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter Energiesparend,Tragbar,Ultra Leise,Auto Abschaltung,7 Farbiges Licht,Raumentfeuchter Dehumidifier für Schlafzimmer,Bad,Home
Luftentfeuchter 1200ML,Heelay® Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter Energiesparend,Tragbar,Ultra Leise,Auto Abschaltung,7 Farbiges Licht,Raumentfeuchter Dehumidifier für Schlafzimmer,Bad,Home

  • 【Sorgenfreies Einkaufen】Bitte kaufen Sie mit Vertrauen, wir sind für jeden von uns verkauften Luftentfeuchter Elektrisch verantwortlich. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie uns kontaktieren und wir garantieren, das Problem für Sie zu 100% zu lösen!
  • 【Mögliche Ursachen für kein Wasser/wenig Wasser im Luftentfeuchter Wassertank】①.Luftfeuchtigkeit ≤ 40 %–50 %,②.Temperatur ≤ 5 °C,③.Raum > 20 m² ,④.Arbeitszeit < 48 Stunden ⑤.Verwendung bei geöffneten Fenstern,⑥.Der hintere Lufteinlass befindet sich nahe der Wand
  • 【2025 Verbesserte leistungsstarke Luftentfeuchter】 Haben Sie immer noch Probleme mit feuchten Räumen, nassen Schränken und Böden? In einem geschlossenen Raum kann ein Luftentfeuchter Energiesparend die Luftfeuchtigkeit wirksam senken und für eine angenehme und angenehme Umgebung sorgen.Perfekt für Räume von Weniger als 15㎡.
  • 【Automatische Abschaltung und bunte Nachtlichter】 Der visualisierte Wassertank mit 40 OZ (1200 ml) lässt sich leicht herausnehmen. Dieser Mini-Luftentfeuchter schaltet sich automatisch ab, wenn der Wassertank voll ist, und das rote Licht blinkt zur Erinnerung. Keine Sorge vor Wasserüberlauf. 7 bunte Lichter sorgen für das nötige Licht beim nächtlichen Aufstehen. (Hinweis: Farben können dauerhaft ein- und ausgeschaltet sein).
  • 【Tragbarer Luftentfeuchter für jede Ecke】Kompakte Größe und tragbares Griffdesign machen diesen Luftentfeuchter Leise für den flexibel, wo immer Sie wollen. Perfekt für kleine Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Küche,Wohnmobil, kleiner Wohnwagen,Schrank, Kommode,Wand und Fenster.
  • 【Leicht zu reinigen und langlebiger】Luftentfeuchter Elektrisch mit dem abnehmbaren und waschbaren Filter, einfach zu reinigen und viele Male zu verwenden für eine einfache Wartung. Viel langlebiger als andere.Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Probleme mit diesem Raumentfeuchter haben.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hausbesitzer

Als Hausbesitzer trägst du die Verantwortung für den Zustand deines Gebäudes. Besonders in feuchten Jahreszeiten oder in schlecht belüfteten Räumen ist die Kontrolle eines Luftentfeuchters wichtig. Ein richtig funktionierendes Gerät schützt die Bausubstanz und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Du solltest sicherstellen, dass dein Luftentfeuchter effizient arbeitet, um aufwendige Reparaturen zu vermeiden.

Allergiker

Für Allergiker ist die Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich nicht nur eine Komfortfrage, sondern auch eine Gesundheitsfrage. Feuchte Räume begünstigen Schimmel und Milben, die Allergien verschlimmern können. Ein einwandfrei funktionierender Luftentfeuchter reduziert diese Risiken deutlich. Daher lohnt es sich für Allergiker besonders, den Betrieb und die Wirksamkeit ihres Geräts regelmäßig zu prüfen.

Kellerbesitzer

Keller sind häufig besonders feucht und schlecht belüftet. Hier ist die regelmäßige Überprüfung eines Luftentfeuchters essentiell, um die Feuchtigkeit im Zaum zu halten und Schimmelbildung vorzubeugen. Da Keller oft zur Lagerung von Lebensmitteln oder wertvollen Gegenständen genutzt werden, schützt ein funktionierender Luftentfeuchter nicht nur die Wände, sondern auch deine Besitztümer.

Wie du entscheidest, ob dein Luftentfeuchter noch gut funktioniert oder ein neues Gerät nötig ist

Funktioniert das Gerät bis jetzt wie erwartet?

Dabei solltest du die Raumluft regelmäßig mit einem Hygrometer messen und beobachten, ob die Luftfeuchtigkeit spürbar sinkt. Wenn trotz Betrieb die Feuchtigkeit dauerhaft zu hoch bleibt oder der Wassertank kaum Wasser sammelt, kann das ein Hinweis auf eine eingeschränkte Funktion sein. Beachte aber auch, ob die Raumgröße und Temperatur den Einsatz des Geräts erlauben und ob das Gerät richtig eingestellt ist.

Gibt es sichtbare Anzeichen für Probleme?

Achte auf ungewöhnliche Geräusche, unangenehme Gerüche oder einen ungewöhnlich hohen Stromverbrauch. Diese können auf technische Defekte oder verstopfte Filter hindeuten. Auch eine schlechte Luftzirkulation oder eine falsche Platzierung des Luftentfeuchters kann die Leistung mindern.

Können bekannte Fehlerquellen ausgeschlossen werden?

Manchmal liegt das Problem gar nicht am Gerät selbst, sondern an äußeren Faktoren: Ist der Raum zu groß für das Gerät? Werden Fenster oder Türen häufig geöffnet? Oder ist die Raumtemperatur zu niedrig für das Modell? Wenn diese Punkte ausgeschlossen sind, und die Leistung trotzdem nicht zufriedenstellend ist, spricht das für einen Austausch.

Fazit: Prüfe zuerst die Umgebungsbedingungen, messe die Feuchtigkeit und achte auf Auffälligkeiten bei Geräuschen und Verbrauch. Wenn nach diesen Checks keine Verbesserung eintritt, ist es meist sinnvoll, über ein neues Gerät nachzudenken, um ein angenehmes und gesundes Raumklima sicherzustellen.

Praktische Alltagssituationen zum Prüfen deines Luftentfeuchters

Empfehlung
Idelia® 4x Luftentfeuchter + 9x 400g Nachfüllpacks - Raumentfeuchter für Bad, Keller uvm. bis 40m² + 9x Luftentfeuchter Granulat (4x Entfeuchter + 9x Nachfüllpacks) Baumarkt Fachhandel Qualität
Idelia® 4x Luftentfeuchter + 9x 400g Nachfüllpacks - Raumentfeuchter für Bad, Keller uvm. bis 40m² + 9x Luftentfeuchter Granulat (4x Entfeuchter + 9x Nachfüllpacks) Baumarkt Fachhandel Qualität

  • EFFEKTIV BEI LEICHTER FEUCHTIGIKEIT: Dieser Raum Entfeuchter von Idelia ist ein echter Feuchtigkeitskiller und optimal bei Problemen mit Kondenswasser, muffigen Gerüchen & kleinen Schimmelflecken.
  • SORGT FÜR EIN ANGENEHMES RAUMKLIMA: Egal ob im Schlafzimmer, Bad, Keller oder Wohnwagen. Dieser Entfeuchter Wohnung / Raumentfeuchter ohne Strom sorgt für ein optimales Raumklima.
  • IDEAL FÜR FEUCHTIGKEITSREDUZIERUNG: Luftfeuchtigkeit im Zimmer senken (Entfeuchtung) beim Duschen, Kochen oder Wäschetrocknen ist wichtig. Mit unserem Luftentfeuchter (Dehumidifier) wird dies optimal gewährleistet.
  • GEEIGNET FÜR RÄUME BIS 40m²: Ein Luftentfeuchter Raumentfeuchter reicht für ca. 10m² und kann beliebig erweitert werden. 4x aufgestelle Luftentfeuchter reichen für Räume bis 40m².
  • PRAKTISCHES KOMPLETTSET: Im Paket enthalten sind 4 Luftentfeuchter Boxen und 9x Luftentfeuchter Nachfüllpack's. Das perfekte Set zur Raum Entfeuchtung / Luft Entfeuchtung.
17,90 €19,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Luftentfeuchter 10L/24h,Raumgröße ca.40m³(16m²),LED Display,Gegen Feuchtigkeit,Schimme,MDDN-10DEN7,R290,Automatische Entfeuchtung
Comfee Luftentfeuchter 10L/24h,Raumgröße ca.40m³(16m²),LED Display,Gegen Feuchtigkeit,Schimme,MDDN-10DEN7,R290,Automatische Entfeuchtung

  • 10 Liter / 24 Stunden, Slim Design, 2, 1L abnehmbarer Wassertank, Tragegriff, LED Display, Feuchtigkeitskontrolle
  • WEEE-Nr.: DE55703080
89,00 €169,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Onbest großes Luftentfeuchter Set-4x Entfeuchter mit 8x 400g Nachfüllbeutel Granulat–Gegen Feuchtigkeit, Schimmel&schlechte Gerüche–Raumentfeuchter ohne Strom-Luftentfeuchter Raumentfeuchter, Grau
Onbest großes Luftentfeuchter Set-4x Entfeuchter mit 8x 400g Nachfüllbeutel Granulat–Gegen Feuchtigkeit, Schimmel&schlechte Gerüche–Raumentfeuchter ohne Strom-Luftentfeuchter Raumentfeuchter, Grau

  • GROßES SET – Sie erhalten 4x das Entfeuchtungsgerät + 8x die Nachfüll-Beutel mit je 400g Entfeuchtungsgranulat – Mit dem Nachfüllpack haben Sie immer passenden Ersatz zur Hand, Feuchtigkeitsabsorber
  • HOCH EFFEKTIV – Der Innenraum Wohnungsentfeuchter entzieht dem Raum überschüssige Feuchtigkeit und bekämpft Kondenswasser am Fenster, Nässe, Schimmel und schlechte Gerüche
  • VIELSEITIG – Stellen Sie den Luftraumentfeuchter Trockner klein nach Belieben im ganzen Haus/Wohnung auf. Perfekt für Keller, Ga-rage, Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Schrank, Auto, Wohnwagen
  • SCHÖNES DESIGN – Das kompakte Entfeuchtungsgerät ist durch die Farbe Grau ein stilvolles Highlight. Die premium Raumluftentfeuchter sind für Räume bis zu 25 m2 geeignet
  • NACHHALTIG – Ganz ohne Strom entzieht der Feuchtigkeitsentferner der Luft Wasser. Wenn sich der Beutel aufgelöst hat, tauschen Sie ihn gegen eine Nachfüllpackung aus
15,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Feuchte Wände und muffiger Geruch im Schlafzimmer

Stell dir vor, du bemerkst plötzlich feuchte Stellen an den Wänden oder einen unangenehmen Geruch im Schlafzimmer. Das kann ein erstes Anzeichen für zu hohe Luftfeuchtigkeit sein. Du schaltest deinen Luftentfeuchter ein und hoffst, dass das Gerät die Feuchtigkeit reduziert. In solchen Situationen ist es wichtig, die Funktion des Luftentfeuchters genau zu prüfen. Wenn der Wassertank nach einigen Tagen immer noch leer bleibt oder die feuchten Stellen sich nicht verbessern, solltest du die Leistung des Geräts genauer kontrollieren.

Nach einem Wasserschaden im Keller

Ein Wasserschaden ist schnell passiert, und gerade im Keller kann sich die Feuchtigkeit stark ausbreiten. Dein Luftentfeuchter ist in diesen Fällen besonders gefragt, denn er soll helfen, Restfeuchte und Schimmel vorzubeugen. Sobald das Gerät läuft, solltest du regelmäßig prüfen, ob der Wasserbehälter sich füllt und ob die Luftfeuchtigkeit sinkt. Bleibt der Effekt aus, kann das daran liegen, dass das Gerät für die Raumgröße zu schwach ist oder ein technisches Problem vorliegt. Eine schnelle Kontrolle hilft, größeren Schaden zu vermeiden.

Feuchtes Klima im Herbst und Winter

In der kühleren Jahreszeit steigt oft die Luftfeuchtigkeit drinnen, weil Fenster seltener gelüftet werden. Beim Einsatz von Luftentfeuchtern im Herbst und Winter ist es sinnvoll, die Funktion regelmäßig zu überprüfen. Wenn dein Gerät ungewöhnliche Geräusche macht oder sich der Wasserbehälter kaum füllt, kann das auf Probleme hinweisen. Gerade bei niedrigen Temperaturen arbeiten manche Modelle weniger effizient, und du solltest prüfen, ob dein Luftentfeuchter für den Raum und die Umstände noch geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen zur Funktion von Luftentfeuchtern

Wie erkenne ich, ob mein Luftentfeuchter überhaupt funktioniert?

Ein wichtiger Hinweis ist der Wasserstand im Auffangbehälter. Wenn sich regelmäßig Wasser sammelt, arbeitet das Gerät grundsätzlich. Außerdem kannst du mit einem Hygrometer prüfen, ob die Luftfeuchtigkeit im Raum sinkt. Feuchtigkeit, Gerüche oder beschlagene Fenster deuten darauf hin, dass der Luftentfeuchter noch nicht optimal funktioniert.

Mein Wassertank bleibt leer, obwohl das Gerät läuft – ist das normal?

Das kann mehrere Ursachen haben. Vielleicht ist die Luft im Raum bereits recht trocken oder der Luftentfeuchter ist für die Raumgröße zu klein. Auch eine zu niedrige Raumtemperatur verringert die Entfeuchtungsleistung. Prüfe deshalb die Einsatzbedingungen und stelle sicher, dass das Gerät zu deinem Raum passt.

Empfehlung
12 x Granulat 400 Gramm (4E) Raumentfeuchter Granulat Luftentfeuchter reduziert Schimmel & Gerüche nachfüllbar Feuchtigkeitskiller
12 x Granulat 400 Gramm (4E) Raumentfeuchter Granulat Luftentfeuchter reduziert Schimmel & Gerüche nachfüllbar Feuchtigkeitskiller

  • ? Effiziente Feuchtigkeitskontrolle: Unser Luftentfeuchter Granulat Nachfüllpack bietet eine effektive Lösung zur Bekämpfung von Feuchtigkeit und Schimmel in Ihren Räumen
  • ? Nachhaltige Wirkung: Dieser Nachfüllpack ist speziell entwickelt, um die Feuchtigkeitskontrolle in Ihrem Raum fortzusetzen, sodass Sie sich keine Sorgen um Feuchteschäden machen müssen
  • ? Universell einsetzbar: Ideal für alle Arten von Raumentfeuchtern, unser Granulat eignet sich hervorragend für Schränke, Keller, und vieles mehr
  • ? Hohe Absorptionskapazität: Mit 400g pro Packung bietet unser Luftentfeuchter Granulat Nachfüllpack eine großzügige Menge an absorbierendem Material, um die Luftfeuchtigkeit effizient zu reduzieren
  • ? Bequeme Nachfüllung: Dank des einfachen Nachfüllprozesses können Sie Ihren Raumentfeuchter im Handumdrehen wiederauffüllen und die Frische und Trockenheit in Ihrem Zuhause bewahren
18,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Idelia® 4x Luftentfeuchter + 9x 400g Nachfüllpacks - Raumentfeuchter für Bad, Keller uvm. bis 40m² + 9x Luftentfeuchter Granulat (4x Entfeuchter + 9x Nachfüllpacks) Baumarkt Fachhandel Qualität
Idelia® 4x Luftentfeuchter + 9x 400g Nachfüllpacks - Raumentfeuchter für Bad, Keller uvm. bis 40m² + 9x Luftentfeuchter Granulat (4x Entfeuchter + 9x Nachfüllpacks) Baumarkt Fachhandel Qualität

  • EFFEKTIV BEI LEICHTER FEUCHTIGIKEIT: Dieser Raum Entfeuchter von Idelia ist ein echter Feuchtigkeitskiller und optimal bei Problemen mit Kondenswasser, muffigen Gerüchen & kleinen Schimmelflecken.
  • SORGT FÜR EIN ANGENEHMES RAUMKLIMA: Egal ob im Schlafzimmer, Bad, Keller oder Wohnwagen. Dieser Entfeuchter Wohnung / Raumentfeuchter ohne Strom sorgt für ein optimales Raumklima.
  • IDEAL FÜR FEUCHTIGKEITSREDUZIERUNG: Luftfeuchtigkeit im Zimmer senken (Entfeuchtung) beim Duschen, Kochen oder Wäschetrocknen ist wichtig. Mit unserem Luftentfeuchter (Dehumidifier) wird dies optimal gewährleistet.
  • GEEIGNET FÜR RÄUME BIS 40m²: Ein Luftentfeuchter Raumentfeuchter reicht für ca. 10m² und kann beliebig erweitert werden. 4x aufgestelle Luftentfeuchter reichen für Räume bis 40m².
  • PRAKTISCHES KOMPLETTSET: Im Paket enthalten sind 4 Luftentfeuchter Boxen und 9x Luftentfeuchter Nachfüllpack's. Das perfekte Set zur Raum Entfeuchtung / Luft Entfeuchtung.
17,90 €19,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Luftentfeuchter, 30L/24h, Raumgröße ca. 180m³(80m²), Intelligenter Entfeuchtermodus, 24H Timer, Wassertank 3L, MDDP-30DEN7
Comfee Luftentfeuchter, 30L/24h, Raumgröße ca. 180m³(80m²), Intelligenter Entfeuchtermodus, 24H Timer, Wassertank 3L, MDDP-30DEN7

  • 【Effiziente Entfeuchtung】Entfeuchtungsleistung max.30 Liter/24h. Geeignet für Räume bis ca. 180m³(80m²). Die comfee Luftentfeuchter vermeiden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder muffigen Gerüchen.Besonders in Badezimmern, Kellern, Waschküchen, Küchen und schlecht gelüfteten Räumen lohnt sich der Einsatz
  • 【Einfache Bedienung】Über das LED Display können Sie Soll-Luftfeuchtigkeit (35-85%), Timer und Modi einstellen. Mit der Anzeige bleibt die Raumluftfeuchtigkeit stets im Blick. Der herausnehmbare Wassertank mit Wasserstandsanzeige Behälter hat 3 Liter Fassungsvermögen. Ist er voll, erfolgt ein Signalton und das System schaltet sich ab. Ein Anschluss für einen zusätzlich erwerbbaren Schlauch , über den das Wasser abläuft, ist vorhanden
  • 【Laufräder】Besonders transportabel dank vier flexiblen Laufrädern, die ein leichtes Bewegen ermöglichen, ohne dass das Gerät angehoben werden muss. Die Rollen können je nach Wunsch leicht angebracht oder entfernt werden
  • 【Sicherheit】Mit Frost- und Überlaufschutz-Automatik. Der Frostschutz verhindert das Vereisen der Kühl-Lamellen. Das Gerät schaltet in einen Defrost-Modus und verhindert somit Beschädigungen durch Kälte
  • 【R290 Kältemittel】R290 ist ein natürliches, freonfreies, umweltfreundliches und kohlenstoffarmes Kältemittel, das die Ozonschicht schont und neue Erfahrungen im Hinblick auf nachhaltiges Leben vermittelt WEEE-Nr.: DE55703080
  • HINWEIS- Das Gerät hat im Dauerbetrieb eine Lautstärke von ca. 58 dB(A). Dies entspricht der Lautstärke eines normalen Gesprächs, Rasenmäher in 10m Entfernung oder eines Radios/TV bei Zimmerlautstärke. Das Gerät wie auch der Filter ist in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Nach dem Gebrauch müssen die feuchten Stellen durch den Entfeuchtungsprozess abtrocknen bevor das Gerät eingelagert wird).
186,90 €203,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was sagen ungewöhnliche Geräusche über das Gerät aus?

Normale Betriebsgeräusche wie ein leises Brummen sind unbedenklich. Wenn dein Luftentfeuchter jedoch klackt, pfeift oder lauter als gewohnt läuft, kann das auf einen technischen Defekt, einen verschmutzten Filter oder eine falsche Platzierung hindeuten. In solchen Fällen solltest du das Gerät überprüfen lassen oder den Filter reinigen.

Wie oft sollte ich die Luftfeuchtigkeit kontrollieren, um die Funktion zu prüfen?

Regelmäßige Messungen sind sinnvoll, vor allem in Zeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit wie im Herbst oder bei Wasserschäden. Ein digitales Hygrometer reicht aus, um den Fortschritt im Auge zu behalten. Ein bis zwei Messungen pro Woche sind meist ausreichend.

Kann bei einem defekten Luftentfeuchter die Stromrechnung steigen?

Ja, ein defektes oder schlecht gewartetes Gerät kann mehr Strom verbrauchen als nötig. Besonders wenn der Filter verschmutzt ist oder der Kompressor nicht richtig läuft, steigt der Verbrauch. Ein regelmäßiger Check hilft, Stromkosten zu sparen und das Gerät funktionstüchtig zu halten.

Checkliste: Was du vor der Überprüfung oder dem Kauf eines Luftentfeuchters beachten solltest

  • Messgenauigkeit der Luftfeuchtigkeit: Achte darauf, dass du ein zuverlässiges Hygrometer verwendest, um die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Raum präzise zu bestimmen. So kannst du später besser beurteilen, ob der Luftentfeuchter seine Aufgabe erfüllt.
  • Kapazität des Wasserauffangbehälters: Prüfe, wie viel Wasser der Tank fassen kann. Ein zu kleiner Behälter muss häufig geleert werden, während ein größerer Tank auch bei hoher Luftfeuchtigkeit seltener leer gemacht werden muss.
  • Leistung passend zur Raumgröße: Die Entfeuchtungsleistung des Geräts sollte auf die Größe des Raumes abgestimmt sein. Ein zu kleines Gerät arbeitet ineffizient und bekommt die Feuchtigkeit nicht ausreichend in den Griff.
  • Geräuschentwicklung: Besonders in Wohn- oder Schlafzimmern sollte der Luftentfeuchter leise arbeiten, damit er den Alltag nicht stört. Prüfe daher vor dem Kauf Angaben zur Lautstärke und teste das Gerät, wenn möglich.
  • Einfache Bedienung und Wartung: Ein Luftentfeuchter sollte leicht zu handhaben sein, mit gut erreichbarem Wassertank und leicht zu reinigenden Filtern. Das erleichtert die regelmäßige Pflege und trägt zur langen Lebensdauer bei.
  • Energieeffizienz: Achte auf den Stromverbrauch des Geräts. Energiesparende Modelle helfen, laufende Kosten gering zu halten und sind besser für die Umwelt.
  • Automatische Abschaltung bei vollem Tank: Ein Sicherheitsmerkmal, das verhindert, dass Wasser ausläuft. So kannst du beruhigt schlafen oder arbeiten, ohne ständig den Tank kontrollieren zu müssen.
  • Platzierungsmöglichkeiten: Bedenke, wo das Gerät stehen soll. Manche Luftentfeuchter funktionieren besser, wenn sie frei stehen, und brauchen genug Abstand zu Wänden oder Möbeln.

Fehlersuche: So erkennst du typische Probleme bei deinem Luftentfeuchter

Wenn dein Luftentfeuchter nicht richtig funktioniert, äußert sich das oft durch klare Anzeichen. Häufige Probleme sind zum Beispiel ein leerer Auffangbehälter trotz Betrieb, zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum oder ungewöhnliche Geräusche. Die folgende Tabelle zeigt mögliche Ursachen für diese Probleme und gibt praktische Tipps, wie du sie beheben kannst.

Problem Mögliche Ursache Praktische Lösung
Kein Wasser im Auffangbehälter
Raum ist bereits sehr trocken oder Gerät zu klein für Raumgröße Kontrolliere die Raumluftfeuchtigkeit und prüfe, ob das Gerät für den Raum geeignet ist. Gegebenenfalls Gerät mit höherer Leistung verwenden.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit trotz Betrieb
Falsche Platzierung, häufiges Tür- oder Fensteröffnen oder verstopfter Filter Stelle den Luftentfeuchter an einen zentralen, gut belüfteten Ort und reinige den Filter regelmäßig. Räume möglichst geschlossen halten.
Ungewöhnliche Geräusche
Verschmutzter Lüfter, technische Defekte oder fehlerhafte Montage Gerät ausschalten, Filter und Lüfter reinigen. Wenn Geräusche bleiben, Kundendienst kontaktieren.
Muffiger Geruch aus dem Gerät
Schmutziger Wassertank oder verschmutzter Filter Wassertank gründlich reinigen und Filter regelmäßig wechseln oder säubern.
Hoher Stromverbrauch
Defektes Bauteil oder verstopfter Filter Filter reinigen oder tauschen. Wenn der Verbrauch weiterhin steigt, fachmännisch prüfen lassen.

Wichtigste Erkenntnisse: Viele Probleme lassen sich durch richtige Platzierung, regelmäßige Reinigung und Beachtung der Raumgröße vermeiden. Beobachte die Leistung deines Luftentfeuchters aufmerksam und greife bei Auffälligkeiten frühzeitig ein, um größere Schäden oder teure Reparaturen zu vermeiden.